Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Anchor
windowsvista
windowsvista
Um einen Windows Vista PC mit einem WebDAV Server zu verbinden, ruft man zunächst den Explorer aus und klickt dann mit der rechten Maustaste auf "Computer" oder "Netzwerk". Im Kontextmenü kommt dann der Menübefehl "Netzlaufwerk zuordnen".


Es erscheint ein Dialog, in dem man die URL des WebDAV Servers eingibt. Falls der WebDAV Server durch ein Passwort geschützt ist, muss man Username und Password durch einen Klick auf den Link "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" eingeben. Wenn man das nicht tut, wird man dann im darauffolgenden Dialog ebenfalls nach Username und Password gefragt, es funktioniert aber nicht. Das wäre ja sonst auch zu einfach.


Nach Klick auf "Fertigstellen" sollte nun - nach einer kleinen Wartezeit - das Verzeichnis auf dem WebDAV Server erscheinen. Wenn man bisher mit Windows XP gearbeitet hat, ist man jetzt geneingt, auf den Link "Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können", zu klicken, aber bei Windows Vista ist dieser Schritt überflüssig (bzw. es würde sowieso nicht funktionieren, wenn man es täte).

Hinweis: Ich habe es nicht hinbekommen, SSL-verschlüsselte Verbindungen aufzubauen. Windows Vista fragt unverständlicherweise nach einem lokalen SSL-Client-Zertifikat. Bei Windows XP ist es genau umgekehrt, hier funktioniert der Zugriff nur auf WebDAV-Server mit SSL-Verschlüsselung.

...